Die Verfahrensweisen
1) Die Ernährungsumstellung
Während der Beratung erkläre ich Ihnen was genau zu einer vollwertigen Lebensmittelauswahl gehört. Diese liefert alle wichtigen Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, jedoch nicht zuviel Energie ( Kalorien).
Sie bekommen eine Liste mit verschiedenen Lebensmitteln, die Sie dann in Zukunft selbst zusammenstellen können.
Des Weiteren reduzieren oder entfernen wir bestimmte Lebensmittel, die für Sie persönlich ungesund sind und privilegieren diejenigen, die Ihre Gesundheit fördern.
Die Änderung unserer Essgewohnheiten ist ein Prozess, der sich über einen längeren Zeitraum hinziehen kann. Sie sollten jedoch wissen, dass kleine Änderungen einen großen Unterschied in Bezug auf Ihr Wohlbefinden machen können.
2) Nahrungsergänzungsmittel
Habe ich während der Bilanz einen erhöhten Bedarf an Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren oder ähnlichem festgestellt, empfehle ich Ihnen eine vorübergehende Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.
3) Oligotherapie
Ihr persönlicher Typ wird nach der Methode von Dr. Jacques Ménétrier bestimmt und Sie bekommen die entsprechenden Spurenelemente, um ihren Stoffwechsel ins Gleichgewicht zu bringen.
4) Phytotherapie
Fehlt es Ihnen an Vitalität oder sollte ein bestimmtes Organ angeregt werden, empfehle ich Ihnen eventuell Pflanzenextrakte.
Diese werden in Form von Kräutertee, Urtinktur, Mazerat ( Gemmotherapie) oder als Trockenextrakt zu sich genommen.
5) Bachblüten
Ich arbeite mit den 38 Blütenessenzen, die Dr. Edward Bach im frühen 20. Jahrhundert identifizierte.
Diese Elixiere können pur oder verdünnt, allein oder gemischt empfohlen werden. Sie haben einen bemerkenswerten Effekt auf Geist und Körper.
6) Iridologie
Am Ende der Vitalitätsbilanz sehe ich mir mit einer Lupe Ihre Iris an. Die Untersuchung der Iris ermöglicht es, bestimmte pathologische Prädispositionen zu erkennen. Die Iridologie gibt Aufschluss über Ihre Konstitution. Konkret geht es darum zu wissen, wo Ihre Schwachpunkte in Bezug auf Ihre Gesundheit liegen, d.h. für welche Krankheiten Sie anfällig sind.